Aus- und Weiterbildung
Bildung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Digitalisierung ist neben der Globalisierung und dem demografischen Wandel der Megatrend der heutigen Zeit. Die digitale Transformation verändert dabei insbesondere die Arbeitswelt. Mit den neuen fachlichen Anforderungen steigt der Qualifizierungsbedarf und dies auch nicht unerheblich im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.. Die berufliche Weiterbildung gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Für die Unternehmen und Betriebe, insbesondere aber auch für ihre Beschäftigten. Die BfbA nimmt die Unternehmen in diesem Prozess mit und steht Ihnen als starker Partner zur Seite. Ziel ist es, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fit für den Wandel und zu den Fachkräften der Zukunft zu machen.
GesamtübersichtKurse / Seminare im E-Learning |
Veranstaltungspreis |
Buchen / Details |
|
---|---|---|---|
Onlinekurs / E-LearningBEM-Beauftragte/r | GesundheitsmanagerAusbildung zur/zum Beauftragten für betriebliches Eingliederungsmanagement |
985,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningBetriebsbeauftragter für AbfallNachweis der Fachkunde gemäß der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) |
in Vorbereitung - 2023 | ||
Onlinekurs / E-LearningBetriebsrat - GrundlagenseminarBetriebsverfassungsrecht kompakt für angehende & neue Betriebsräte |
985,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningBP Anschlag- und LastaufnahmemittelBefähigte Person zur jährlichen sicherheitstechnischen Prüfung |
580,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningBP Leitern, Tritte & KleingerüsteBefähigte Person zur jährlichen sicherheitstechnischen Prüfung |
580,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningBrandschutzhelfer WeiterbildungWeiterbildung alle 2 Jahre empfohlen |
120,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningCE-Beauftragte/r | CE-Koordinator/inAusbildung mit Schwerpunkt auf die Maschinenrichtlinie (MRL) |
in Vorbereitung - 2023 | ||
Onlinekurs / E-LearningDatenschutzauditor/inDatenschutzaudit gemäß DSGVO und BDSG durchführen |
in Vorbereitung - 2023 | ||
Onlinekurs / E-LearningDatenschutzbeauftragte/rBDSG - EU-DSGVO |
in Vorbereitung - 2023 | ||
Onlinekurs / E-LearningEvakuierungshelfer/inQualifizierung zum Evakuierungshelfer gem. § 10 ArbSchG |
165,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningGefahrstoffbeauftragte/rFachkundelehrgang gemäß GHS/CLP, REACh und Gefahrstoffverordnung |
870,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningInklusionsbeauftragte/rBeauftragter in Schwerbehindertenangelegenheiten nach § 181 SGB IX |
580,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningJugendschutzbeauftragte/rZertifizierter Jugendschutzbeauftragte/r nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 JuSchG |
in Vorbereitung - 2023 | ||
Onlinekurs / E-LearningOnlineunterweisungUnterweisung der Beschäftigten gem. §12 ArbSchG |
12,50 € p. Teilnehmernetto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningOnlineunterweisung in englischer SpracheUnterweisung der Beschäftigten gem. §12 ArbSchG |
19,90 € p. Teilnehmernetto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningRegalprüfer/inRegalinspekteur gem. DIN EN 15635 |
870,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningSicherheitsbeauftragte/rGrundlehrgang nach SGB VII (branchenübergreifend) |
595,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningSuchtbeauftragte/rBetriebliche Suchtkrankenhilfe |
870,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen | |
Onlinekurs / E-LearningUmweltbeauftragte/rFachkenntnisse zu den Anforderungen der Umweltbestimmungen im Unternehmen |
985,00 €netto zuzüglich 19% MwSt. | Jetzt buchenMehr Informationen |
Mit der E-Learning Plattform der BfbA genießen Sie den Vorzug selbst bestimmen zu können wann und wo Sie die Inhalte der Kurse und Seminare erlernen.
Sie wählen ihr iindividuelles Lerntempo selbst, können jederzeit den Kurs oder das Seminar unterbrechen und wieder aufnehmen und nutzen somit alle Vorteile des modernen E-Learnings.
„Jeder der aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt, ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre alt sein.“
Dabei lassen Sie unsere Experten, bei Ihrer Weiterbildung, nicht allein. Während des Onlinekurses / Seminares können auftauchende Fragen in einem Kursforum diskutiert und beantwortet werden. Mit der Chat- und Konferenzfunktion steht Ihnen zu vorgegebenen Zeiten ein erfahrener Dozent zur Seite.